




Bauen Sie auf unsere Erfahrung!
Die PilzSchule Hessen arbeitet mit qualifizierten Gastreferierenden und umfangreichen Lehrmethoden.
Durch regelmäßige Weiterbildungen wird unser Team ständig geschult und vermittelt anschaulich ihr Wissen zu den verschiedensten Themen
Pilzlehrer *****
Pilzlehrer und Prüfer der mobilen Pilzschule
Notfallberatung
Notfallberatung bei Pilzvergiftungen der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz
Kooperationen
Zusammenarbeit mit dem Land Hessen, Hessen-Forst und vielen anderen
Pilzcoaching
PilzCoach Mit-Begründer und Ausbilder der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
Wildpflanzenberatung
Zertifizierter Fachberater für essbare Wildpflanzen nach Dr. Markus Strauß

Funk & Fernsehen
Beiträge für verschiedene Radiosender, Zeitschriften, Verlage und Fernsehteams
Öffentlichkeitsarbeit
Mitglied im Fachausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der DGfM
Pilzsachverständiger
Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
„Pilzbestimmung lernt man nicht mal eben so – endlich kennen wir mehr Arten und werden sicherer bei der Bestimmung!“
In sehr unterhaltsamen Kursen konnten wir unser Wissen über das Reich der Pilze umfangreich ausbauen, heute können wir sogar unseren Freunden viel über die wundersame Welt am Waldboden vermitteln. Jeder Waldspaziergang wird inzwischen zum Abenteuer.

Fam. Joest , Hessen

HÄUFIGE FRAGEN
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Teilnehmer
Sollten Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Wie sind die Corona-Regeln?
Für die Veranstaltungen der PilzSchule Hessen gelten grundsätzlich die aktuellen Hygieneregeln des RKI.
(Stand: 01. Oktober 2022):
Wir bitten die Teilnehmer*innen unserer pilz- und naturkundlichen Lehrwanderungen eigenverantwortlich zu handeln.
Alle Veranstaltungen mit Innenräumen wie die pilzkundlichen Wochenenden unterliegen der 3G Regelung – bei Bedarf mit zusätzlichem Abstands- und Hygienekonzept.
Teilnehmer*innen unserer pilzkundlichen Wochenenden führen gerne eigenverantwortlich vor Beginn einen Selbsttest durch – Danke! Wir führen von allen Teilnehmer*innen die benötigten Adress- und Kontaktlisten.
Sind Pilze, die von Tieren angeknabbert wurden, alle essbar?
Selbstverständlich – diese Aussage gilt aber eben nur für die Schnecken und Mäuschen und ist nicht auf Menschen übertragbar.
Pilze, die gut riechen, sind demnach essbar?
Der Geruch der Pilze dient lediglich der Bestimmung der Art – leider sind manche gut duftenden Pilzarten äußerst giftig!
Kann man bei Ihnen mit dem Körbchen vorbeikommen?
Als PilzSchule sind wir ständig unterwegs – leider fehlen uns die Kapazitäten, hier eine regelmäßige Kontrolle anzubieten.
Unterstützer werden
Werden Sie als Pilzliebhaber oder Pilzfreund Förderer und Unterstützer der PilzSchule Hessen. Wir freuen uns über Ihren Beitrag:
patreon.com/derpilzberater
Folgen Sie uns!
Auf unserem Facebook-Kanal finden Sie die neusten Informationen rund um die PilzSchule Hessen. Schauen Sie gerne vorbei:
facebook.com/derpilzberater
Sie möchten durchstarten?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!