Giftnotruf der PilzSchule Hessen: 0152-01681630 info@derpilzberater.de
Neues vom ästigen Stachelbart

Neues vom ästigen Stachelbart

Wissen was man wann und wo zu erwarten hat – auch bei Trockenheit gibt es Pilzfruchtkörper – einigen Arten macht es aufgrund ihrer Ernährungsweise weniger aus wenn es mal nicht regnet. Heute zeigten sich uns Stachelbärte. Krause Glucken, Parasole, Maronen und mehr....
Unterwegs mit der Hohhausapotheke Lauterbach

Unterwegs mit der Hohhausapotheke Lauterbach

Heute mal wieder bei der Hohhaus-Apotheke Lauterbach – mit der Gruppe ging es pilzkundlich durch Wald und Flur. Tolle Funde wie würzige Tellerlinge und kupferrote Gelbfüße säumten die Wegesränder. Viele Pilzarten trotz recht trockenen Tagen – hier zeigen sich...
Prüfungskurs 2023

Prüfungskurs 2023

Schön wars in Delligsen- beim Einsteiger- und Prüfungskurs – wir gratulieren den neuen Pilzberatern und Pilzberaterinnen der deutschen Pilzschule  ..mit Spaß dabei – wir verabschieden uns – vielleicht bis zum nächsten Jahr Blick auf den Prüfungstisch...
Gruß vom Einsteigerkurs

Gruß vom Einsteigerkurs

5 Tage lang ging es für die Pilzfreunde und Pilzfreundinnnen durch Wald und Flur – natürlich auch begleitet mit der theoretischen Ausbildung Erdsterne – einfach hübsch – zählten zu den häufigen Pilzarten der kommenden Woche ..mit über 130 Arten...
Stinkmorchel als Feuchtigkeitscreme

Stinkmorchel als Feuchtigkeitscreme

Spannende Entdeckungen heute mit der Gruppe der SDW im Frankfurter Stadtwald ..unter anderem wurden riesige Hexeneier der Stinkmorchel gefunden – verköstigt und die Gallerte des Pilzes als Haut- und Feuchtigkeitscreme getestet und verwendet. Die Creme ist...