Giftnotruf der PilzSchule Hessen: 0152-01681630 info@derpilzberater.de
Was wächst denn da am 30.03.2025?

Was wächst denn da am 30.03.2025?

In Vorfreude auf unser kommendes Wochenende ging es heute auf Vorexkursion. Bei uns ist es bisher recht trocken – unter den Blättern alter Bäume konnten sich einige böhmische Verpeln finden lassen. Die Knospen der gemeinen Esche öffnen sich langsam erst –...
Die essbaren Wilden

Die essbaren Wilden

Heute ging es mit der Gruppe zu den essbaren Wildpflanzen – wir nehmen Euch mit in den Wald. Der ganze Wald stand voller Buschwindröschen – bis die Bäume ihre grünen Blätter bekommen – denn ist das ganz schnell vorbei mit der üppigen Blütenpracht....
Der kleinste Speisepilz der Welt? :)

Der kleinste Speisepilz der Welt? :)

Da sind sie ja – die Fichtenzapfenrüblinge. Die kleinen Pilzchen finden sich im Frühjahr im Fichtenwald – hier wachsen sie aus alten Fichtenzapfen hervor die sie als Nahrungsgrundlage ansehen. Die Zapfen sind dabei meist kaum oder gar nicht zu sehen...
Pilzanbau-Workshop 2025

Pilzanbau-Workshop 2025

Was eine tolle Veranstaltung – wir hatten jede Menge Spaß mit Teilnehmenden aus nah und fern – Hut ab – Antje kam extra aus Hamburg zu uns angereist! Hier posiert ein Teil unserer Teilnehmenden und Team mit ihren Shiitake-Hölzern fürs Gruppenfoto bei...
Die Kelchbecherlinge in Deutschland

Die Kelchbecherlinge in Deutschland

Diese Schönheiten begegnen uns nur Anfang des Jahres bzw. im Frühjahr. Unser Experte dafür ist Tom Schäfges – er mikroskopiert auch und untersuchte die verschiedenen Arten der Kelchbecherlinge die bei uns vorkommen.. Hier eine kleine Auswahl an Bildern –...