Ja ist denn schon wieder 1 Jahr rum? Wieder wurden wir als Pilzkundige gerufen – Uwe als „Local Guide“ um mit den Interessierten durch Wald und Flur zu streifen.
Ein neuer Fund – essbare und giftige Knollenblätterpilze vergleichen – Uwe erklärt Perlpilze und andere Wulstlinge – dabei steht die ganze Gruppe unbemerkt auf einem Feld voller Trompetenpfifferlinge.
Erfolg macht glücklich – und Steinpilzchen natürlich auch 🙂 .
Ja was denn nun – violetter Rötelritterling oder doch nur Schleierling? Fragen über Fragen..
„Potzblitz“ – das größte Stockschwämmchen das ich je gesehen habe. Ja bei Pilzen gibt es manchmal so einen „Riesenwuchs“ – dolle Sache das.
Rote Punkte auf dem Boden und ganz viele Röhrlinge – das passt. Der rosenrote Schmierling – hier rechts zu sehen – parasitiert auf dem Myzel des Kuhröhrlings – was es nicht alles gibt..
..soo und jetzt noch lecker kochen im „Roof“ Maintal – heute gabs mal wieder den Pilzdöner mit Krolls Besten – anschließen verköstigten wir noch Edelreizker – ein toller Tag mit tollen Menschen ging wieder mal viel zu schnell zu ende.. bis zum nächsten mal 🙂