Ein tolles Wochenende geht zu Ende – unser Schwerpunkt war die Bestimmung von Lammellenpilzen. Bereits am Freitag trafen die ersten Teilnehmenden ein und es gab lecker Abendessen.

Lecker „Black Pearls“ mit Rührei.

Die ersten Pilzchen treffen ein – davon 3 Parasole.

In Theorie gelernt und im Wald umgesetzt – hier bestimmen wir Stockschwämmchen.


Wir übten und lernten u.a. wurden Stockschwämmchen und Gifthäublinge verglichen und gezeichnet – da waren echte Kunstwerke dabei.


Glucken gucken – Moni und Kati freuen sich über die tollen Funde.

Tom zeigte uns makroskopische Merkmale von Täublingen und chemische Reaktionen – aktuell gab es leider nicht mehr viele Arten zu finden.

Nebenbei zeigte uns Emilia wie toll sie malen kann – sie trat an zur „PilzCoach Kid“ und wurde von Moni „PilzCoach Odenwald“ toll angeleitet.

Na das sieht doch gut aus 🙂 – da gibt es eine neue PilzCoach Kid 🙂


Die tollen Erdsterne erregten Aufmerksamkeit – aus lecker Radieschen bastelten wir „Essbare Fliegenpilze“ 🙂

Tom erklärt die gerade gefundenen Rötelritterlinge – der Regen der Nacht hat gut getan – wir fanden dann auch erste Fliegenpilze und Röhrlinge.

Die PilzSchule Hessen verabschiedet sich für heute – bis zum nächsten mal.