Giftnotruf der PilzSchule Hessen: 0152-01681630 info@derpilzberater.de

Aktuelles

Neuigkeiten von der PilzSchule Hessen

Auf der Suche nach dem Haareis – private Tour

14. Dezember 2024

Heute ging es mal wieder zu den Winterpilzen – wär hätte es gedacht – es sind doch in der kalten Jahreszeit einige Pilzarten zu finden – die gerade erst jetzt wachsen!

Wahnsinn – wer genau zum richtigen Zeitpunkt im richtigen Wald ist – der findet Engelshaar oder Haareis. Diese wunderlichen Gebilde werden selbstverständlich mit Hilfe von Pilzen produziert – wenn die Temperaturen 0 Grad oder leicht darunter sind – am ehesten finden Sie diese tollen Geschöpfe jetzt in einem alten Buchenwald. In einer Art von Frostschutzverfahren drückt das Holz mit Hilfe eines Pilzes das Wasser nach draußen – dabei entstehen gerade diese unwirklichen Gebilde.

Wie Gestalten die nicht von dieser Welt sind – einfach wunderschön zeigen sich uns die hauchdünnen Eisfäden.

Diese gelbstieligen Muschelseitlinge möchten wir euch nicht vorenthalten – so toll war die Gruppe auf dem alten Buchenstamm. Der Pilz gilt als „DER“ Verwechslungspartner zu den Austernpilzen die jetzt wachsen – der Speisewert ist stark umstritten.

Winterausternseitlinge sind aktuell mit die besten und ergiebigsten Speisepilze – hier eine Aufnahme aus dem Spessart.

Judasohren – vielen bekannt ist der Kollege „Mu-Er“ oder die chinesische Morchel – gibt es auch mal in einer Albino-Varietät. Diesen Fund hier habe ich bisher nur einmal machen können – tolle Sache!

Wahnsinn dieses Haareis – das sieht ja fast aus wie der Bart vom ..

..Pilzmann? 🙂 .. oder ist mir nur wegen der Kälte der Bart eingefroren? 🙂

Liebe Grüße von uns aus dem Wald und einen schönen 3.ten Advent.