
Die freiwillige Feuerwehr Mosbach und Freunde hatten geladen – pilzkundliche Wandung mit Pilzverköstigung.


Gleich zum Anfang gab es die ersten Infos welche Pilze jetzt wachsen, wieso und warum und ein paar Leckereien – Pilze in Blätterteig, Pilzbutter auf Baguette und Oliven mit Steinpilzfüllung!

Nicht essbar! Hier hatte der Waldkindergarten in der Nähe ein kleines Gelände angelegt – inklusive Fliegenpilz.

Die erste Krause Glucke im Kiefernwald wurde gefunden – ein toller Speisepilz – auch wenn dieses Exemplar hier gerade am vertrocknen war.

Da staunt Andy nicht schlecht – so bestimmt man Pilze mit Lamellen – wie hier diesen Dachpilz.


Entlang einer Streuobstwiese bestimmen wir verschieden Wildpflanzen wie Dost und Wegwarte – dann zog es uns zu einem angrenzenden Maisfeld – gesucht und gefunden: der Huitlacoche „Maisbeulenbrand“ – auch als mexikanischer Trüffel bekannt.


Wir fanden und besprachen Ochsenzungen, Schwefelporlinge, Lungenseitlinge, Krause Glucke und Co. – eben das was man bei Trockenheit in einem Wald mit Buchen, vielen Eichen und Kiefern zu erwarten hat. Danach wurde lecker gekocht u.a. mit frischen „Black Pearls“ von der Edelpilzzucht Kroll aus Offenbach – ein toller Pilz!

Unser Black Pearl – heute als Pilzpfanne aber auch gebraten auf Weißbrot – ein Gedicht!

Ja klasse – Schnuffi hat es doch tatsächlich schon nach gut 2 Stunden drauf gehabt Trüffel anzuzeigen – wir übten hier mit Trüffeln vom letzten Wochenende und einem Dummy – da ist das Herrchen natürlich stolz wie Oscar 🙂

Ein toller Tag mit viele Eindrücken geht zu Ende – Danke dass ich da sein durfte und gerne wieder einmal im schönen Mosbach und Umgebung! Danke an den Veranstalter Holger und das rundum gelungene Event!