Giftnotruf der PilzSchule Hessen: 0152-01681630 info@derpilzberater.de

Aktuelles

Neuigkeiten von der PilzSchule Hessen
Vergiftung durch Aronstab

Vergiftung durch Aronstab

Aktuell gab es einen veröffentlichten Fall wo sich ein Ehepaar mit Aronstab vergiftet hat – die Pflanzen wurden zusammen mit Bärlauch in einem deutschen Supermarkt angeboten. Wir haben den Fall aufgenommen und ein kurzes Video dazu abgedreht....

Feedback vom Morchelkurs

Feedback vom Morchelkurs

Rückmeldungen laufen ein – Teilnehmer*innen vom pilz- und pflanzenkundlichen Wochenende zeigen ihre ersten Funde  ..gefunden wurden Speisemorcheln, Morchelbecherlinge und mehr. Sie sehen schon besonders aus diese Flatschmorcheln – sie werden auch...

Frühjahrspilze entdecken

Frühjahrspilze entdecken

Frühjahrspilze wie die sagenumwobenen Morcheln lassen viele Herzen höher schlagen – dieses Jahr sind aufgrund guter Niederschläge besondere Funde fast schon „garantiert“ – wenn man weis wie und wo man zu schauen hat – ja die Pilze wahrzunehmen muss schon trainiert...

Morchelurlaub bei Freunden

Morchelurlaub bei Freunden

So eine Woche Urlaub und eingeladen bei freunden zum Morcheln suchen 🙂 - ab geht`s nach Bayern Die Jungs und ihre Pilzchen 🙂 Unterwegs mit David und Elli. ..hier gibt`s Maipilze satt.. Maipilzsalat - eine Brotzeit die leckerer kaum sein kann 🙂 mit Andreas durch...

Die Maipilze kommen

Die Maipilze kommen

Es geht wieder los – die Maipilze kommen. Der Maipilz oder Georgsritterling wächst gerne ab dem Tag des heiligen Georgs – das ist der 23.04. – dieses Jahr ist er schon deutlich früher zu finden. Lernen Sie die essbaren Wilden bei unseren Veranstaltungen kennen und...

Workshop Pilzanbau

Workshop Pilzanbau

Herzliche Grüße vom Wochenende „Einstieg in den Anbau von Speisepilzen“ – mal wieder eine tolle Gruppe. Mit vielen Ideen und Anregungen ging es u.a. in die Workshops Petrischalen, Substrate, Pilze auf Stroh und Pilze auf Holz    Von Pilzanbau für den Heimgebrauch...