Giftnotruf der PilzSchule Hessen: 0152-01681630 info@derpilzberater.de

Pilzkundliches Wochenende – Pilze mit Lamellen – Pilzfreundetreff (13.-14. September 2025)

280,00 

Teilnehmerinformationen 13.09.+14.09.2025 in Hanau/Ober-Rodenbach

Vielen Dank für Deine / Ihre Anmeldung.

Das Wochenende wird wieder vollkommen dem Thema Pilze gewidmet sein. Gemeinsam und in kleinen Gruppen wollen wir Pilze sammeln und bestimmen. Diese Wochenendveranstaltung bietet sich für alle naturbegeisterten Menschen und auch vor allem als persönliche Weiterbildung seiner Kenntnisse an.

Pilze mit Lamellen sind der nächste Schritt nach den Röhrlingen und Anfängerpilzen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Pilze kennen- und bestimmenlernen und richtig zuordnen.

Wir werden mit Fachbegriffen der Pilzwelt und mit Bestimmungsliteratur arbeiten.  Es ist empfehlenswert Schreibzeug und Literatur soweit vorhanden mitzubringen.

Es ist geplant am Samstag-Nachmittag/Abend gemeinsam Pilze zu putzen, zuzubereiten und zu verköstigen.

Das Haus bietet vor Ort die Möglichkeit zu übernachten – dazu muss Bettzeug und Laken mitgebracht werden. In den Schlafräumen ist das Tragen von Hausschuhen empfohlen, da Straßenschuhe dort nicht erlaubt sind

Vor Ort werden Getränke gestellt – am Sonntag und/oder Samstag nachmittags gibt’s auch Kaffee und Kuchen von den Naturfreunden. Besondere Getränke oder Essenswünsche? Bitte selbst vorsorgen.

Zum Beginn am Samstag können bereits Pilze mitgebracht werden.

Ort der Veranstaltung:  https://www.nf-hanau-rodenbach.de/

Naturfreundehaus Bergstraße 47 in 63517 Rodenbach

Das Haus befindet sich DIREKT am Wald in Ober-Rodenbach.

Zeitlicher Ablauf:

Beginn am Samstag:                                  09:30 Uhr

Ende:                                                           Samstag ca. 17:00 Uhr open End

Beginn am Sonntag:                                   09:30 Uhr

Ende der Veranstaltung: Sonntagnachmittag – ca. 15:00/16:00 Uhr

Veranstaltungsgebühr:    pro Person fällt ein Unkostenbeitrag von 280-300 Euro (mit oder ohne Übernachtung*en) an – da es sich um eine kleine Veranstaltung handelt ist bei Krankheit entsprechend für Ersatz zu sorgen, eine Rückerstattung ist aus planerischen Gründen nicht möglich – ich bitte um Verständnis!

Es ist auch möglich einen Gutschein für Bekannte auszustellen, falls die Veranstaltung verschenkt werden sollte – Information an mich genügt

Fragen Wünsche Hinweise?       Wir freuen uns über Feedback – ansonsten über Deine / Ihre Weiterempfehlung unserer Veranstaltung/-en.

Rechtliche Hinweise:  Das Betreten des Waldes, Verzehr von Pilzen usw. geschieht auf eigene Gefahr. Eine Unverträglichkeit gegenüber Pilzeiweiß ist dem Veranstalter vorher mitzuteilen.

Das Naturfreundehaus kann an Wochenenden von Ausflüglern zwecks Kaffee und Kuchen aufgesucht werden. Der Schulungsraum selbst wird während unserer Exkursionen abgeschlossen.

 

7 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Ort: Ober-Rodenbach / Hanau in Hessen

Gemeinsames „Pilze kochen“ Samstag Abend / Selbstversorgerwochenende

Schwerpunkte: Pilze mit Lamellen bestimmen lernen – Abgrenzung zwischen essbaren und giftigen Arten – in Theorie wird erlernt und im Praxisteil umgesetzt – zweimal am Wochenende geht es auf Erkundungstour in den nahegelegenen Wald.

Gattungslehre – Ordnungssystem nach M.Moser/M.Bon

Bestimmungsschlüssel in Pilzbüchern – praktische Anwendung – Für Pilzfreunde und „Röhrlingssammler“ – Weiterbildung bestehenden Wissens – für Pilzliebhaber zum Treffen und Auffrischung

Referent: Dietmar Krüger

Team: Monika Berbner / Karin Hannemann

Sie möchten vor Ort übernachten? Teilen Sie uns dies gerne bei Buchung mit – für lediglich 20 Euro mehr einfach im Naturfreundehaus in Gemeinschaftsunterkünften nächtigen – wir berücksichtigen Zimmerwünsche nach Verfügbarkeit.