Aktuelles
Neuigkeiten von der PilzSchule HessenAuf der Suche nach dem Haareis – private Tour
Heute ging es mal wieder zu den Winterpilzen - wär hätte es gedacht - es sind doch in der kalten Jahreszeit einige Pilzarten zu finden - die gerade erst jetzt wachsen! Wahnsinn - wer genau zum richtigen Zeitpunkt im richtigen Wald ist - der findet Engelshaar oder...
Vorweihnachtliche Winterpilztour und Teammeeting
Es gibt kein schlechtes Wetter - nur falsche Kleidung 🙂 - nach dem herzlichen Willkommen der Teilnehmenden und meines Teams und Freunden der PilzSchule Hessen ging es durch Teile des Frankfurter Stadtwaldes auf der Suche nach dem "Winterpilz" - gestartet haben wir...
Gruß vom winterlichen Weihnachtsmarkt am Stadtwaldhaus Frankfurt
Heute unterstützte ich die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - es gab tolle Infos über den Wald, winterlichen Apfelglühwein und ein Quiz. Nebenan bot ich den Besuchern Baguette mit Pilzbutter an, informierte über Pilze und Baumpartner und sammelte für den guten...
Ein Niedling im Frankfurter Stadtwald
Heute kurz unterwegs mit Pilzkollege Micha - die Winterpilze lassen wohl noch auf sich warten. Aber dann kam es ganz unerwartet: Was ein Fund! Die Sumpfsaftlinge standen dann einfach so da - am Waldsee - wo sie vorher noch nie gefunden wurden. Was ein herrlicher...
Unterwegs mit Tom – dem Pilzflüsterer
Heut war ich zu Gast bei einem unserer Pilzkundler - Grüße gehen raus in den Westerwald und Richtung Vulkaneifel! Gemeinsam mit Tom und seinem Vater ging es auf "Herbsttrompeten" in den kalkreichen Buchenwald. Selbstverständlich wurden wir fündig - es gab...
Pilzanbau-Einsteigerkurs beim Obst- und Gartenbauverein Nieder-Beerbach e.V
Da aktuell im Gebiet Wegegebot wegen der afrikanischen Wildschweinpest gilt - ging es heute nicht durch "Wald und Flur" sondern wir gingen die ersten Schritte im Pilzanbau. Welche Pilzarten ernähren sich wie - welche können wir einfach kultivieren? Wir bohrten und...
Mit der Feuerwehr durch Wald und Flur
Heute ging es durch den Wald mit der freiwilligen Feuerwehr Bad Homburg. Wir bestimmten Hallimasche und Schnecklinge, Maronenröhrlinge und Schwefelköpfe. Sie sind im Inneren hohl und sehen irgendwie aus wie eine kleine Trompete -Trompetenpfifferlinge eben. Ein...
Mit den NAJU-Kids durch Wald und Flur
Endlich ist es wieder soweit - gespannt warteten die Kinder auf den Start unseres Walderlebnisses. Bereits am Waldsee - unmittelbar am Treffpunkt standen die ersten Pilze - welche es wohl sein mögen? Auflösung: "Schmutziger Rötelritterling" - was ein toller Name :)...
Praxis-Lehrwanderung Odenwald
Mit Teilnehmenden unserer Wochenendkurse und weiteren Interessierten ging es bei strahlendem Altweibersommer durch Teile des Odenwaldes. Unser Treffpunkt war zum Glück nicht von den aktuellen Einschränkungen durch die afrikanische Schweinepest betroffen. Töröööööö...