Aktuelles
Neuigkeiten von der PilzSchule HessenUnterwegs mit Uwe, Sven, Lothar und Alba
Zuerst ein kleiner pilzkundlicher Ausflug mit Uwe und Sven - und einigen überraschenden Funden. Was finden wir auf den Obstwiesen mit den alten Apfelbäumen? Heute keine Speisemorcheln aber dafür richtig tolle Spitzmorcheln. Uwe fungierte dabei als "Morchelzeiger"...
Das Gold der Streuobstwiesen
Nein - wir meinen nicht leckere Äpfel oder Birnen - wir reden hier natürlich von Pilzen! Doch welche Arten finden sich jetzt in dieser Jahreszeit - und welche könnten tatsächlich so bezeichnet werden - als etwas kostbares seltenes.. natürlich kommt dafür nur die...
„Rent a Morchelfrettchen“
Sie finden keine Morcheln? Jetzt klappt das auch bei Ihnen ! Wir bilden Ihre Goldhamster, Meerschweinchen, Wellensittiche, Schildkröten u.v.m. aus zur Mochelsuchmaschine. Hier ein Beweisbild wie Stinky - eines unserer Morchelfrettchen - gerade Speisemorcheln...
Es „verpelt“ im Westerwald
Auf Einladung folgte ich dem Ruf in den Westerwald - da wo sich Pilz-YouTuber wie Patrick und Tom zuhause fühlen. Tom kennt ihr bestimmt noch vom "Pilztreff auf Burg Schwarzenfels" Oktober 2022. Die böhmische Verpel oder Runzelverpel ist stellenweise häufig...
Vorfreude auf September
Da sind wir zwischen den Wochenkursen im Wildpark vor den Toren...
Workshop Pilzanbau
Was ein tolles Wochenende - bei Aprilwetter mit Schauern, Sonne und Graupeln erlebten die Teilnehmenden aus Nah und Fern eine Grundlagenschulung zum Thema "Kultivation von Speisepilzen". Uwe hatte eine mobile Reinbank aufgebaut "Laminar Air Flow" - dolle Sache -...
Die jungen Wilden
Toller Tag - tolle Gruppe. Bei typischem Aprilwetter - auch wenn es noch März ist 😉 - zog es uns hinaus in den Wald - die "jungen Wilden" Kennen und schmecken lernen. Gleich ging es los mit einem Einwanderer aus dem Kaukasus - dem "Wunderlauch" - oh Wunder oh...
Der erste Bärlauch – mit „Alle Wetter“
Heute unterwegs mit Laura di Salvo und Team - da bei uns Winterpilze kaum zu finden waren ging es auf Schaumkraut, Bärlauch und Co. - zur Sendung "Alle Wetter" geht es mit dem folgende Link....
Funghirama – ein PilzSchule Hessen Original
Echte Pilze haltbar machen - als Schauobjekt - das war die Idee - bereits vor Jahren. Erste Schritte gingen wir damals mit Kunstharz und zum Schluss mit PEG ( Polyethylenglycol ). Fruchtkörper werden darin gelagert - das Wasser wird entzogen - dadurch werden die...